Login OnlineBanking

Familiendarlehen

Mehr Platz für die Familie mit unserer Immobilienfinanzierung

Gerade Familien mit Kindern brauchen Platz zum Spielen und Lernen. Da stehen die eigenen vier Wände ganz oben auf dem Wunschzettel. Egal ob es ums Bauen, Kaufen, Sanieren, Modernisieren oder Anschlussfinanzieren geht, mit dem Familiendarlehen unseres Partners Münchener Hypothekenbank fahren Familien besonders gut. Lassen Sie uns zusammen einen Blick auf Ihre Immobilienfinanzierung werfen. Wir finden garantiert eine Lösung, die optimal zu Ihnen und Ihrer Familie passt.

Für Neubau, Kauf, Modernisierung oder Anschlussfinanzierung

Für Paare oder Alleinerziehende mit einem oder mehreren Kindern

Attraktive Konditionen für selbst genutzte Immobilien

Schritt-für-Schritt zum Familiendarlehen

Nachweisen, dass Voraussetzungen erfüllt sind

Beratungsgespräch mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater vereinbaren

Gemeinsam optimales Familiendarlehen finden

KfW-Förderung

Beim energieeffizienten Umbau oder Neubau Ihres Eigenheims können Sie sich über staatliche Unterstützung freuen: Kombinieren Sie mehrere KfW-Förderprogramme und setzen Sie Ihre Modernisierungspläne oder Neubauvorhaben zu günstigen Konditionen um.

Mehr erfahren

Darlehen mit Auszeichnung

Die Ratingagentur ISS ESG bescheinigt dem Familiendarlehen der Münchener Hypothekenbank einen sichtbaren Beitrag zur Förderung von Familien mit mittlerem Einkommen (Stand: 27.05.2021).

Quelle zum Siegel

FAQ zum Familiendarlehen

Was ist die Zinsbindung?

Der Zinssatz für eine Baufinanzierung wird meistens über mehrere Jahre festgelegt. Dabei sprechen wir von der Zinsbindung. Sie gilt üblicherweise für zehn, fünfzehn oder zwanzig Jahre. Sie wird in Fünf-Jahres-Schritten gewählt und kann maximal 40 Jahre betragen.

Was ist eine selbst-genutzte Immobilie?

Wenn Sie als Eigentümerin oder als Eigentümer Ihr Haus oder Ihre Wohnung selbst bewohnen, spricht man von einer selbst-genutzten Immobilie oder von Eigennutzung. Die Meldebestätigung des Einwohnermeldeamts weist dies nach.