Login OnlineBanking
Paar am ipad

Bestleistung mit neuen Preisen für Ihr Konto - Ihre Zustimmung ist gefragt!



Wir arbeiten stetig daran, unsere Produkte und Leistungen für Sie zu verbessern. Damit Sie Ihre Bankgeschäfte bequem und sicher erledigen können, investieren wir laufend in geschultes Personal, ein dichtes und modernes Filialnetz sowie fortschrittliche Technik.

Die Qualität unserer Leistungen wird regelmäßig durch unabhängige Testinstitute geprüft. Dabei erreichen wir Bestnoten und setzen als Branchensieger Maßstäbe in der persönlichen Beratung und im Service in unserer Region.

siegel_gk
siegel pk
siegel beste der besten
siegel pk beratung

Viele Jahre konnten wir die Konditionen für unsere Kontomodelle für Sie stabil halten. Doch die jüngste Vergangenheit war von hohen Preissteigerungen in den Bereichen IT, Energie und Infrastruktur geprägt. Auch unsere Bank ist von diesen Marktentwicklungen betroffen. Um Ihnen auch weiterhin eine leistungsstarke und sichere Geschäftsbeziehung sowie Dienstleistungen in der gewohnt hohen Qualität zu bieten, müssen wir unsere Preise mit Wirkung zum 1. Juli 2025 anpassen.

Uns ist es sehr wichtig, Sie transparent und fair darüber zu informieren und Ihre Zustimmung einzuholen. Dazu haben wir Ihnen hier die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt: 

Fragen zur Preisanpassung

Warum werden die Preise angepasst?

Sie kennen die VR Bank Augsburg-Ostallgäu als ehrlichen und transparent agierenden Finanzpartner vor Ort. Viele unserer Kundinnen und Kunden begleiten wir seit Jahrzehnten. Dabei konnten wir die Konditionen unserer Kontomodelle für viele Jahre stabil halten. Doch die jüngsten Preissteigerungen in den Bereichen IT, Energie und Infrastruktur machen auch vor unserer Bank nicht halt, sodass wir Anpassungen unserer Preise vornehmen müssen. Diese Änderungen betreffen alle unsere Kundinnen und Kunden – einige mehr, andere weniger. Wir haben auf eine faire Preisgestaltung geachtet, damit wir unser Angebot auch in Zukunft in vollem Umfang für Sie alle bereithalten können. Denn gute Leistungen haben ihren Preis.

Das ist auch bei uns so: Girokonto, Depot und Karten, unsere persönliche und mehrfach ausgezeichnete Beratung, das dichte Filialnetz mit moderner Ausstattung, unsere zahlreichen digitalen Angebote und Lösungen sind es wert.

Ab wann gelten die neuen Preise?

Für Bestandskunden gelten die neuen Preise ab dem 1. Juli 2025. Für Neukunden unserer VR Bank bereits ab dem 1. Mai 2025.

Welche Girokontomodelle bietet die VR Bank Augsburg-Ostallgäu an?
Warum gibt es mein bisheriges VR Giro online Konto nicht mehr und warum zahle ich statt 4,95 Euro für das VR Giro digital Konto 2 Euro mehr im Monat?

Wir haben bei den Girokonten für Privatkunden das Kontomodell „VR Giro online“ in das Modell „VR Giro digital“ überführt und damit die Zahl unserer Girokontomodelle reduziert und vereinheitlicht. Unser neues „VR Giro digital“ Konto ist für Kundinnen und Kunden gedacht, die ein günstiges Modell mit digitalen Services verknüpfen möchten. Dazu gehört zum Beispiel ein ePostfach, um Kontoauszüge oder Dokumente ausschließlich elektronisch abzurufen. Für Bestandskunden, die in diesem Modell kein ePostfach nutzen und Kontoauszüge weiterhin am Kontoauszugsdrucker holen möchten, gilt der entsprechende Aufpreis von 2 Euro pro Monat und 0,90 Euro pro Ausdruck eines Kontoauszugs.

 

Wenn Sie diesen Aufpreis nicht zahlen möchten, können Sie ganz einfach im Online-Banking oder in der VR Banking App Ihr ePostfach aktivieren. Rufen Sie dann Ihre Kontoauszüge ausschließlich elektronisch ab, bezahlen Sie dafür keinen Cent extra. Ihre Dokumente werden zehn Jahre für Sie archiviert.

Gibt es weiterhin einen Preisvorteil für Kundinnen und Kunden bis 27 Jahren?

Ab dem 1. Juli 2025 ändert sich zwar der Name unseres Kontos für junge Kundinnen und Kunden. Doch auch mit dem neuen „VR Giro start“ zahlen Sie weiterhin keinen Cent für die Kontoführung. Auch die girocard sowie die Ausgabe einer Kreditkarte (BasicCard oder ClassicCard) bleiben kostenfrei. Dies gilt mindestens bis zum 21. Geburtstag und darüber hinaus, bis Sie maximal 27 Jahre alt sind und noch zur Schule gehen, eine Ausbildung machen oder ein Studium absolvieren.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Girokonto für junge Kundinnen und Kunden: https://www.vrbank-augsburg-ostallgaeu.de/privatkunden/girokonto-und-bezahlen/produkte/girokonto/jugendkonto.html

Übrigens: Wir haben zusätzlich den Berufsstarter-Bonus auf 2,50 Euro erhöht. Um diesen Betrag reduziert sich für das erste Jahr der monatliche Grundpreis des gewählten Standard-Kontomodells.

Gibt es die Möglichkeit, in ein anderes Kontomodell zu wechseln?

Ja, der Wechsel in ein anderes Kontomodell ist ab dem 1. Juli 2025 möglich. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater unter 0821 50 400 oder buchen Sie schnell und einfach Ihren Wunschtermin unter: https://www.vrbank-augsburg-ostallgaeu.de/service/online-services/online-terminvereinbarung.html.

Warum kosten beleghafte oder mitarbeiterbediente Überweisungen so viel?

Bei diesen Überweisungsarten tragen insbesondere der manuelle Aufwand und der Verwaltungsaufwand zu höheren Gebühren bei. Überweisungen am Schalter erfordern die manuelle Bearbeitung durch Bankmitarbeiter. Die Verwaltung und Nachverfolgung von Papierbelegen erfordern zusätzliche administrative Ressourcen (u. a. für die Archivierung).

 

 

Fragen zur Zustimmung

Wie kann ich den Anpassungen zustimmen?

Am einfachsten können Sie uns Ihre Zustimmung über den im Anschreiben eingedruckten QR-Code übermitteln oder Sie rufen den entsprechenden Link auf.

Sie können uns Ihre Zustimmung auch telefonisch unter 0821 50 400 übermitteln oder Sie nutzen unseren VideoService in ausgewählten Geschäftsstellen. Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr für Sie da!

Gerne führen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer unserer Geschäftsstellen durch den Zustimmungsprozess und gehen auf Ihre Fragen ein. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter: https://www.vrbank-augsburg-ostallgaeu.de/meine-bank/filialen/filialsuche.html

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, uns über unsere SB-Geräte bei Ihrer nächsten Barabhebung oder Einzahlung ebenfalls Ihre Zustimmung zu erteilen. Die entsprechende Möglichkeit wird Ihnen direkt zu Beginn angezeigt.

Welche einzelnen Zustimmungen werden eingeholt?

Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung zu den folgenden Leistungen. Bitte beachten Sie, dass je nach Vertragsverhältnis nur einzelne Punkte für Sie relevant sind:

·        Zustimmung zu den AGB (falls uns noch keine Zustimmung von Ihnen vorliegt)

·        Preisänderung (Girokonto, Depotmodell, Kreditkarte GoldCard)

·        Preis- und Leistungsverzeichnis

·        Vertragsbedingungen girocard Visa Debit

·        Vertragsbedingungen Kreditkarte

Ist die Zustimmung auch durch einen Bevollmächtigten möglich?

Dies ist grundsätzlich möglich, da dies aus der erteilten Vollmacht hervorgeht.

Müssen bei einem Gemeinschaftskonto alle Mitkontoinhaber den neuen Preisen zustimmen?

Nutzen Sie ein sogenanntes „Oder-Konto“ ist die Zustimmung eines Mitkontoinhabers ausreichend. Bei einem „Und-Konto“ benötigen wir die Zustimmung aller Kontoinhaber. Bitte gehen Sie in diesem Fall auf Ihre Beraterin oder Ihren Berater zu.

Ich habe den Brief mit den Zugangsdaten verlegt, wie kann ich jetzt die Zustimmung an Sie übermitteln?

Sie können uns Ihre Zustimmung auch telefonisch unter 0821 50 400 übermitteln oder Sie nutzen unseren VideoService in ausgewählten Geschäftsstellen. Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr für Sie da!

Gerne führen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer unserer Geschäftsstellen durch den Zustimmungsprozess und gehen auf Ihre Fragen ein. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter: https://www.vrbank-augsburg-ostallgaeu.de/meine-bank/filialen/filialsuche.html

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, uns über unsere SB-Geräte bei Ihrer nächsten Barabhebung oder Einzahlung ebenfalls Ihre Zustimmung zu erteilen. Die entsprechende Möglichkeit wird Ihnen direkt zu Beginn angezeigt.

Kann ich den Brief für meine Zustimmung auch einfach unterschreiben und an die Bank zurücksenden?

Wir empfehlen Ihnen, dass Sie uns Ihre Zustimmung über die vorgeschlagenen Wege (QR-Code, Telefon, VideoService, SB-Geräte oder direkt in der Filiale) erteilen. Damit ist sichergestellt, dass Ihre Zustimmung zeitnah und ohne zusätzliche Kosten für Briefporto oder weiteren Archivierungsaufwand dokumentiert werden kann.

Muss ich sofort zustimmen, wenn Sie mich dazu auffordern?

Nein, Sie können Ihre Zustimmung auch zu einem späteren Zeitpunkt geben. Wir bitten Sie jedoch, die Zustimmung so zeitnah wie möglich zu erteilen.

Was ist, wenn ich kein neues Modell möchte und Widerspruch einlege?

Ein Widerspruch ist grundsätzlich möglich. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass wir eine gültige Vertragsgrundlage und Ihre Zustimmung zu den Änderungen beziehungsweise neuen Entgelt- und Vertragsbedingungen brauchen, um unser Vertragsverhältnis weiterführen zu können. Unser Leistungsversprechen und unsere Dienstleistungen können wir dauerhaft nur dann halten, wenn wir alle Kundinnen und Kunden auf der gleichen Vertragsgrundlage betreuen.

Was passiert, wenn ich nicht zustimme?

Eine gute und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung mit Ihnen ist uns sehr wichtig. Um unser Vertragsverhältnis weiterführen zu können, brauchen wir eine gültige Vertragsgrundlage und Ihre Zustimmung zu den Änderungen beziehungsweise neuen Entgelt- und Vertragsbedingungen. Unser Leistungsversprechen und unsere Dienstleistungen können wir dauerhaft nur dann halten, wenn wir alle Kundinnen und Kunden auf der gleichen Vertragsgrundlage betreuen. 

Fragen zu Karten

Warum gibt es eine neue girocard und warum muss ich dafür mehr zahlen?

Ab Januar 2027 werden wir die girocard V PAY durch die neue girocard Visa Debit ersetzen. Diese Karte kostet im Jahr fünf Euro mehr als die bisherige Karte, jedoch können Sie von einem größeren Leistungsumfang profitieren. Unter anderem können Sie damit weltweit Geld abheben, Hotel- und Mietwagenbuchungen vornehmen (sofern der Anbieter eine Debit-Karte zulässt) oder die Karte für sichere Zahlungen in Online-Shops einsetzen.

Läuft Ihre bisherige girocard zum Ende des Jahres 2026 aus, erhalten Sie rechtzeitig die neue girocard Visa Debit. Hat Ihre girocard ein späteres Ablaufdatum, erhalten Sie die neue Karte entsprechend später.

Warum sollte ich mich zusätzlich für die Kreditkarte Gold entscheiden?

Mit der GoldCard als Ergänzung zur girocard profitieren Sie zusätzlich von einem starken Versicherungspaket, das im Preis inkludiert ist oder erhalten einen Reisebonus von sieben Prozent bei Buchungen über www.vr-meinereise.de.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vrbank-augsburg-ostallgaeu.de/privatkunden/girokonto-und-bezahlen/produkte/karten/kreditkarten/goldcard.html/

Fragen zum Depot

Was ist das neue „meinDepot“?

Wir haben für alle Kundinnen und Kunden bis einschließlich 30 Jahren ein besonders attraktives Depotangebot mit diesen Konditionen geschnürt:

·        Kostenfreie Depotführung

·        Nur 4,95 Euro Ordergebühren bei Quotrix und Tradegate (weitere Handelsplätze mit Aufpreis)

·        0,00 Euro Ordergebühren für Fonds-, ETF- und Aktien-Sparpläne

Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.vrbank-augsburg-ostallgaeu.de/privatkunden/geldanlage-und-sparen/produkte/depot-brokerage/meindepot.html/

Ich habe ein Depot bei Ihnen. Muss ich für die Umstellung auf das neue „meinDepot“ etwas tun?

Haben Sie uns Ihre Zustimmung übermittelt, erfolgt die Umstellung auf das neue „meinDepot“ automatisch und frühestens zum 1. Juli 2025.

Wie kann ich ein neues „meinDepot“ eröffnen?

Wenn Sie das neue „meinDepot“ eröffnen möchten, können Sie dies direkt im Online-Banking ab dem 1. Mai 2025 aktivieren. Gerne können Sie sich auch an Ihre Beraterin oder Ihren Berater wenden, wenn Sie weitere Fragen zum Depot haben. 

Fragen zu Schließfächern

Warum habe ich ein weiteres Schreiben zu Änderungen bei meinem Schließfachvertrag erhalten?

Wenn Sie ein Schließfach unserer Bank nutzen, haben Sie zeitgleich zum Anschreiben zu den Preisänderungen unserer Kontomodelle einen weiteren Brief von uns erhalten, in dem wir Sie um Ihre Zustimmung zu einem neuen Schließfachvertrag und in einigen Fällen auch zu geänderten Schließfachpreisen bitten.

Diese Änderung ist aufgrund neuer rechtlicher Anforderungen notwendig und hat zur Folge, dass wir Ihren bisherigen Schließfachvertrag zum 31. Dezember 2025 kündigen müssen. Damit Sie ohne Unterbrechung ab dem 1. Januar 2026 Ihr Bankschließfach weiter nutzen können, geben Sie uns bitte zeitnah Ihre Zustimmung auch zu dieser Vertragsänderung.

Ich benötige mein Schließfach nicht mehr, was soll ich jetzt tun?

Wenn Sie Ihr Schließfach zukünftig nicht mehr benötigen sollten, wenden Sie sich für die Auflösung bitte rechtzeitig vor dem 31. Dezember 2025 an die Kolleginnen und Kollegen in Ihrer Filiale.

Allgemeine Fragen

Ich habe weitere Fragen. An wen kann ich mich wenden?

Wenn Ihre Frage oben nicht beantwortet wurde, kommen Sie gerne direkt auf uns zu. Wir freuen uns auf Sie.

·        Telefon: 0821 50 400

·        E-Mail: kundenservice@vrbank-a-oal.de

·        Online-Chat: https://vrnw-customerservice.managed-kauz.net/chat/vr-augsburg-ostallgaeu/

 

Ich habe keine Unterlagen im ePostfach erhalten, was kann ich tun?

Aufgrund eines technischen Problems konnten bei einigen unserer Kundinnen und Kunden die Vertragsunterlagen nicht in das ePostfach eingestellt werden. Wir bitten in diesem Fall um Verzeihung und senden Ihnen in Kürze die fehlenden Dokumente per Post zu.